FSG Südkreis edit

A {{prod}} template has been added to the article FSG Südkreis, suggesting that it be deleted according to the proposed deletion process. All contributions are appreciated, but this article may not satisfy Wikipedia's criteria for inclusion, and the deletion notice explains why (see also "What Wikipedia is not" and Wikipedia's deletion policy). You may contest the proposed deletion by removing the {{dated prod}} notice, but please explain why you disagree with the proposed deletion in your edit summary or on its talk page. Also, please consider improving the article to address the issues raised. Even though removing the deletion notice will prevent deletion through the proposed deletion process, the article may still be deleted if it matches any of the speedy deletion criteria or it can be sent to Articles for Deletion, where it may be deleted if consensus to delete is reached. If you endorse deletion of the article, and you are the only person who has made substantial edits to the page, please tag it with {{db-author}}. Yoda1893 20:41, 29 July 2007 (UTC)Reply

I have expanded the article somewhat based on what is on the club website. Do you have any other information available about the side or the two founding clubs (in English or German) that might be added? Founding dates of the original clubs, honours, etc.? Wiggy! 22:03, 29 July 2007 (UTC)Reply
Hallo Wiggy! I summered a few information about the FSG Südkreis from the website, I am alowed to use them for Wikipedia, too. Because my English is not good enouth to translate it, I only have it in German. Now I will search some information about die original clubs, a member who made a chronicle want to give me some information. I will write ich down here in a few days.
Nach der Gründung im Jahr 2003 nahm die FSG Südkreis den Spielbetrieb in der Kreisliga A Marburg auf. In dieser Liga spielten zuvor bereits die SG Niederwalgern/Wenkbach (in ihrer letzten Saison auf Platz acht) wie auch der SC Roth/Argenstein (Platz zwölf). In der ersten Saison konnte mit 39 Punkten – fünf Punkte mehr als der erste Absteiger – Platz zwölf erreicht werden. In der Saison 2004/05 schielte die FSG mit ihrem damaligen Trainer Joachim Kraus schon weiter nach oben. Nachdem die FSG zur Winterpause noch mit neun Punkten Vorsprung auf Rang drei den zweiten Platz der Tabelle besetzt hatte, verspielte sie in der Rückrunde den Vorsprung, wurde hinter dem FV Cölbe nur Tabellendritter und verpasste so die Teilnahme an den Relegationsspielen, für die der zweite Tabellenplatz nötig gewesen wäre. Diese Spiele wurden letztendlich in der folgenden Saison erreicht. Dabei sah es in der Hinrunde noch schlecht aus. Erst nach dem Trainerwechsel von Joachim Kraus zunächst auf Hans-Jürgen „Hansi“ Laus, der die Mannschaft bis zur Winterpause betreute, und anschließend auf Horst Prenzer brachte den Erfolg und Platz zwei hinter Hessen Neustadt zurück. In der Aufstiegsrelegation siegte die FSG zuerst beim SV Kirchhain mit 5:1, anschließen zu Hause gegen Wollmar/Frohnhausen vor einer Rekordzuschauerzahl mit 3:1 und feierte so den ersten Aufstieg der kurzen FSG-Geschichte in die Bezirksliga. Dort gelang dem Aufsteiger ein sehr starker Start mit drei klaren Siegen, darunter einem 9:0 in Bauerbach, aus den ersten vier Spielen, ehe die Euphorie nach einigen Niederlagen etwas nachließ. Bereits zur Winterpause stand die FSG im oberen Mittelfeld der Tabelle, am Saisonende nach einer überragenden Rückrunde sogar auf Rang drei – für einen Aufsteiger ein beachtliches Ergebnis. Die zweite Mannschaft der FSG Südkreis spielte zunächst in der Reserveklasse der Kreisliga A. Verbunden mit der Teilnahme der ersten Mannschaft an der Bezirksliga darf die zweite Mannschaft seit der Saison 2006/07 am Spielbetrieb der Kreisliga B teilnehmen. StefanW-en 12:58, 14 August 2007 (UTC)Reply

AfD nomination of FSG Südkreis edit

 

An article that you have been involved in editing, FSG Südkreis, has been listed for deletion. If you are interested in the deletion discussion, please participate by adding your comments at Wikipedia:Articles for deletion/FSG Südkreis. Thank you. Tosqueira (talk) 05:15, 3 January 2008 (UTC)Reply

Speedy deletion of Template:Bezirksliga Gießen/Marburg Nord edit

A tag has been placed on Template:Bezirksliga Gießen/Marburg Nord requesting that it be speedily deleted from Wikipedia. This has been done under section T3 of the criteria for speedy deletion, because it is a deprecated or orphaned template. After seven days, if it is still unused and the speedy deletion tag has not been removed, the template will be deleted.

If the template is intended to be substituted, please feel free to remove the speedy deletion tag and please consider putting a note on the template's page indicating that it is substituted so as to avoid any future mistakes (<noinclude>{{transclusionless}}</noinclude>).

Thanks. --MZMcBride (talk) 01:52, 22 February 2008 (UTC)Reply