User:Scialfa/Members of Volkskammer

Abgeordnete

edit
Name Party Region Comments
Else Ackermann CDU Frankfurt/Oder
Michael Albrecht CDU Karl-Marx-Stadt
Petra Albrecht PDS Potsdam
Eckhard Altmann CDU Magdeburg
Andreas Amende SPD Frankfurt/Oder
Reinhard Anders CDU Potsdam
Dieter Annies F.D.P. Karl-Marx-Stadt
Lothar Anys DSU Dresden
Hans-Henning Axthelm CDU Suhl
Till Backhaus SPD Schwerin
Timo Backofen DSU Karl-Marx-Stadt
Angelika Barbe SPD Berlin
Lothar Barthel CDU Gera
Harald Bauer CDU Magdeburg
Gunter Bechstein CDU Leipzig
Roland Becker CDU Leipzig
Kerstin Bednarsky PDS Cottbus
Karin Bencze DFD Halle ab 1. September 1990 Gast der Fraktion Die Liberalen
Rolf Berend CDU Erfurt
Sabine Bergmann-Pohl CDU Berlin
Günter Bergt PDS Leipzig
Hans-Dirk Bierling CDU Dresden
Karl-Heinz Binus CDU Karl-Marx-Stadt
Marianne Birthler Initiative Frieden
und Menschenrechte
Berlin
Josef Maria Bischoff SPD Cottbus
Lothar Bisky PDS Potsdam
Ingrid Bittner PDS Halle
Heinz Blume CDU Karl-Marx-Stadt
Willibald Böck CDU Erfurt
Frank Bogisch SPD Halle
Ibrahim Böhme SPD Berlin ausgeschieden am 31. August 1990
Jürgen Bohn LDP Suhl
Katharina Bormann CDU Cottbus
Rainer Börner PDS Berlin
Gerhard Botz SPD Suhl
Christoph Brandt CDU Rostock
Wolfgang Braun CDU Magdeburg
Eberhard Brecht SPD Halle
Thomas Brick CDU Neubrandenburg
Dankwart Brinksmeier SPD Berlin
Jörg Günter Brochnow CDU Halle
Bernd Brösdorf SPD Erfurt
Monika Brudlewsky CDU Magdeburg
Manfred Buck CDU Rostock
Lorenz Caffier CDU Neubrandenburg
Roland Claus PDS Halle
Martin Clemens CDU Dresden
Klaus-Peter Creter CDU Gera
Karsten Degner DSU Karl-Marx-Stadt
Wolfgang Dehnel CDU Karl-Marx-Stadt
Jürgen Demloff PDS Karl-Marx-Stadt
Marlies Deneke PDS Magdeburg
Peter Dierich CDU Dresden
Peter-Michael Diestel DSU Leipzig ab August 1990 CDU/DA-Fraktion
Frank Dietrich CDU Cottbus
Klaus Domke CDU Leipzig
Bernd Donaubauer SPD Leipzig
Hans-Georg Dorendorf CDU Halle
Ernst Dörfler Grüne/UFV Magdeburg
Hans-Wolf Dorias CDU Leipzig
Burkhard Dörr LDP Frankfurt/Oder
Manfred Dott DSU Magdeburg
Heinrich Douffet CDU Karl-Marx-Stadt
Heidrun Dräger SPD Schwerin
Hans-Wilhelm Ebeling DSU Leipzig ab August 1990 CDU/DA-Fraktion
Manfred Eckstein SPD Berlin am 1. August 1990 nachgerückt für Thomas Krüger
Wolfgang Ehlers CDU Schwerin
Irene Ellenberger SPD Erfurt
Konrad Elmer SPD Frankfurt/Oder
Dagmar Enkelmann PDS Frankfurt/Oder Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion
Rainer Eppelmann DA Berlin
Hans-Joachim von Essen CDU Potsdam
Rudolf Essler CDU Suhl
Sabine Fache PDS Leipzig
Konrad Felber DFP Karl-Marx-Stadt
Walter Fiedler CDU Magdeburg
Wolfgang Fiedler CDU Gera
Rüdiger Fikentscher SPD Halle
Klaus-Christian Fischer NDPD Halle
Michael Fischer CDU Schwerin
Ursula Fischer PDS Erfurt
Alfred Förster SPD Karl-Marx-Stadt
Eva Förtsch PDS Suhl
Peter Franke DSU Cottbus
Michael Friedrich PDS Leipzig
Christina Fritsch SPD Karl-Marx-Stadt
Dieter Frönicke CDU Halle
Ruth Fuchs PDS Gera
Christiane Funke SPD Neubrandenburg
Joachim Gauck Neues Forum Rostock
Hans Geisler DA Dresden
Ralf Geisthardt CDU Magdeburg
Johannes Gerlach SPD Karl-Marx-Stadt
Gerd Gies CDU Magdeburg
Anne-Karin Glase CDU Potsdam
Dieter Gleisberg LDP Leipzig
Hans-Gerd Glück PDS Halle
Lutz Goepel DBD Leipzig ab 1. September 1990 CDU/DA-Fraktion
Eberhard Goldhahn CDU Potsdam
Alfred Gomolka CDU Rostock
Stefan Gottschall DSU Rostock
Martin Göttsching CDU Halle
Christine Grabe Grüne/UFV Erfurt
Juliane Grehn CDU Rostock
Gundolf Gries CDU Erfurt
Rolf Gröger DSU Halle
Jurij Grós PDS Dresden
Uwe Grüning CDU Karl-Marx-Stadt
Detlef Gürth CDU Halle
Martin Gutzeit SPD Schwerin Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Gregor Gysi PDS Berlin
Hans-Joachim Hacker SPD Schwerin
Hans-Peter Häfner CDU Suhl
Karl Hagemann CDU Schwerin
Andreas Hahn CDU Dresden
Hans-Jürgen Hahn PDS Rostock ausgeschieden am 8. August 1990
Rosemarie Hajek SPD Halle
Lothar Handschack CDU Karl-Marx-Stadt
Wolf-Peter Hannig PDS Cottbus
Gert Hartmann SPD Berlin
Gottfried Haschke CDU Dresden
Jürgen Haschke DSU Gera
Udo Haschke CDU Gera
Christian Hauck CDU Karl-Marx-Stadt
Helmar Hegewald PDS Dresden
Manfred Heise CDU Erfurt
Rosemarie Heise-Schirdewan PDS Potsdam
Dieter Helm DBD Potsdam ab 1. September 1990 CDU/DA-Fraktion
Frank Heltzig SPD Dresden
Werner Henning CDU Erfurt
Uwe-Jens Heuer PDS Karl-Marx-Stadt
Günter Hielscher LDP Dresden am 11. Juni 1990 nachgerückt für Dieter Hofmann
Peter Hildebrandt Grüne/UFV Dresden
Regine Hildebrandt SPD Berlin
Stephan Hilsberg SPD Leipzig
Bertram Hönicke CDU Potsdam
Dieter Hofmann DFP Dresden am 5. Juni 1990 ausgeschieden
Joachim Holz DBD Magdeburg ab 1. September 1990 CDU/DA-Fraktion
Klaus Höpcke PDS Erfurt
Reinhard Höppner SPD Magdeburg
Günter Hörning CDU Cottbus
Wolfgang Hotz PDS Dresden
Paul Jacobs SPD Dresden
Susanne Jaffke CDU Neubrandenburg
Renate Jäger SPD Dresden
Wolfgang Janka CDU Halle am 30. August 1990 nachgerückt für Jutta Knop
Georg Janovsky CDU Dresden
Frank Jauch SPD Gera
Frieder Jelen CDU Rostock
Margit Jentsch PDS Erfurt
Rainer Jork CDU Dresden
Hartmut Junghanns PDS Rostock am 31. August 1990 nachgerückt für Hans-Jürgen Hahn
Manfred Kalz SPD Potsdam
Karl-August Kamilli SPD Leipzig
Udo Kamm CDU Halle bis 5. Mai 1990 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Kerstin Kassner PDS Rostock
Horst Kauffmann DFP Potsdam
Peter Kauffold SPD Rostock
Sylvia-Yvonne Kaufmann PDS Berlin
Brigit Kayser CDU Magdeburg Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion
Dietmar Keller PDS Leipzig
Norbert Kertscher PDS Karl-Marx-Stadt
Uwe Keßler Kessler CDU Leipzig ausgeschieden im August 1990
Günter Kilias SPD Cottbus Alterspräsident (geboren am 25. Mai 1926), aber bei der 1. Sitzung wegen Krankheit vom zwei Tage jüngeren Lothar Piche (DSU) vertreten
Martin Kirchner CDU Erfurt
Jürgen Kleditzsch CDU Dresden
Lothar Klein DSU Dresden
Thomas Klein Vereinigte Linke Berlin fraktionslos
Armin Kleinau CDU Magdeburg
Gerry Kley LDP Halle
Ulrich Klinkert CDU Cottbus
Johannes Kney LDP Cottbus
Jutta Knop CDU Halle ausgeschieden am 31. Juli 1990
Horst Kober PDS Suhl ausgeschieden am 20. September 1990
Manfred Kober CDU Karl-Marx-Stadt
Dieter-Lebrecht Koch CDU Erfurt
Norbert Koch DSU Dresden
Brigitta-Charlotte Kögler DA Karl-Marx-Stadt
Hans-Ulrich Köhler CDU Gera
Johanna Köhler CDU Erfurt
Wolfgang König CDU Erfurt
Stefan Körber SPD Potsdam
Albert Kosler CDU Berlin
Manfred Koslowski CDU Potsdam
Bärbel Kozian PDS Schwerin
Günther Krause CDU Rostock
Helmut Krause DFP Erfurt
Wolfgang Krause CDU Halle
Constanze Krehl SPD Frankfurt/Oder
Rüdiger Kreis CDU Leipzig
Bärbel Kreuz PDS Cottbus
Erdmann Kröger PDS Neubrandenburg
Paul Krüger CDU Neubrandenburg ab 5. Mai 1990 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Thomas Krüger SPD Berlin ausgeschieden am 1. August 1990
Reiner Krziskewitz CDU Halle
Siegfried Küchler CDU Gera
Hinrich Kuessner SPD Rostock
Harald-Dietrich Kühne CDU Halle
Angela Kummert PDS Magdeburg
Karl-Heinz Kunckel SPD Dresden
Wolfgang Kunert CDU Suhl
Wolfgang Kunert PDS Schwerin
Eva Kunz SPD Berlin ausgeschieden am 2. Juni 1990, Nachrücker: Klaus Reiche
Gerlinde Kuppe SPD Halle
Katharina Landgraf CDU Leipzig
Sabine Landgraf DSU Karl-Marx-Stadt
Heinz Lassowsky CDU Frankfurt/Oder
Paul Latussek DSU Erfurt
Conrad-Michael Lehment LDP Rostock Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Michael Leja CDU Halle
Jürgen Leskien PDS Berlin
Elke Lindemann SPD Magdeburg
Andreas Lindenlaub DSU Karl-Marx-Stadt
Frieder Lippmann SPD Gera
Hans Löbel CDU Erfurt
Hans-Ulrich Lubk CDU Cottbus
Christine Lucyga SPD Rostock
Christa Luft PDS Karl-Marx-Stadt
Peter Lüth CDU Rostock
Michael Luther CDU Karl-Marx-Stadt ab 5. Mai 1990 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Jürgen Mäder Grüne/UFV Halle
Lothar de Maizière CDU Berlin
Günther Maleuda DBD Schwerin ab 1. September 1990 fraktionslos
Gotthilf Matzat Neues Forum Dresden am 1. August 1990 nachgerückt für Ilse Nierade-Koenig
Volker Manhenke SPD Leipzig
Dörte Martini zum Berge CDU Dresden
Werner Marusch DBD Cottbus ab 1. September 1990 SPD-Fraktion
Gerhard Masuch CDU Leipzig
Dietmar Matterne SPD Cottbus
Markus Meckel SPD Magdeburg
Bernd Meier PDS Frankfurt/Oder Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Lothar Meier PDS Frankfurt/Oder
Hanns-Ulrich Meisel Neues Forum Halle
Gert Meißner F.D.P. Gera
Werner Meyer-Bodemann DBD Neubrandenburg ab 1. September 1990 CDU/DA-Fraktion
Maria Michalk CDU Dresden
Hans-Jürgen Misselwitz SPD Erfurt
Walter Möbus CDU Erfurt
Reinhard Mocek PDS Halle
Hans Modrow PDS Neubrandenburg
Jes Möller SPD Potsdam
Luise Morgenstern SPD Berlin
Marion Morgenstern PDS Berlin
Peter-Klaus Mugay CDU Berlin
Rüdiger Natzius SPD Frankfurt/Oder
Manfred Naumann SPD Potsdam
Gerhard Neumann SPD Erfurt
Günter Neumeister SPD Potsdam
Käte Niederkirchner PDS Berlin
Ilse-Koenig Nierade Neues Forum Dresden bei Verkehrsunfall am 17. Juni 1990 verstorben
Johannes Nitsch CDU Dresden
Gabriele Noack CDU Frankfurt/Oder
Ludwig Noack CDU Dresden
Claudia Nolte CDU Suhl
Günter Nooke Demokratie Jetzt Cottbus
Joachim Hubertus Nowack DSU Leipzig ab August 1990 CDU/DA-Fraktion
Peter Oleikiewitz SPD Magdeburg
Bernhard Opitz DFP Magdeburg
Rainer Ortleb LDP Magdeburg
Christine Ostrowski PDS Dresden
Irmtrud Otto CDU Halle
Norbert Otto CDU Erfurt
Gisbert Paar CDU Erfurt
Uwe Patzig CDU Erfurt
Silvina Paulinski CDU Magdeburg
Steffen Peltsch PDS Frankfurt/Oder
Angelika Pfeiffer CDU Leipzig
Lothar Piche DSU Karl-Marx-Stadt
Rainer Pietsch Neues Forum Leipzig
Matthias Platzeck Grüne/UFV Potsdam Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Gerhard Pohl CDU Cottbus
Wolfgang Pohl PDS Rostock
Wilhelm Polte SPD Magdeburg am 30. Juni 1990 ausgeschieden, Nachrücker: Ortwin Ringleb
Gerd Poppe Initiative Frieden
und Menschenrechte
Magdeburg
Rosemarie Priebus CDU Potsdam
Hermann Quien SPD Halle
Rolf Rau CDU Leipzig
Klaus Rauber CDU Halle
Stephan Reber CDU Karl-Marx-Stadt
Stefanie Rehm CDU Karl-Marx-Stadt
Jens Reich Neues Forum Berlin
Klaus Reiche SPD Berlin am 11. Juni 1990 nachgerückt für Eva Kunz
Steffen Reiche SPD Potsdam
Bernd Reichelt Grüne/UFV Leipzig
Klaus Reichenbach CDU Karl-Marx-Stadt
Sybille Reider SPD Halle
Kay Wolfgang Reimann CDU Dresden
Edelbert Richter SPD Leipzig
Herbert Richter PDS Cottbus
Joachim Richter SPD Dresden
Gerhard Riege PDS Gera
Ortwin Ringleb SPD Magdeburg am 3. September 1990 nachgerückt für Wilhelm Polte
Harald Ringstorff SPD Rostock
Walter Romberg SPD Cottbus
Heinz Rother CDU Halle
Christine Rudolph SPD Gera
Dieter Rudorf SPD Karl-Marx-Stadt
Thomas von Ryssell DFP Halle
Michael Schätze CDU Leipzig am 21. August 1990 nachgerückt für Uwe Keßler
Eberhard Scharf CDU Erfurt
Volker Schemmel SPD Leipzig
Johann Scheringer PDS Rostock
Dietmar Schicke LDP Karl-Marx-Stadt
Eberhard Schiffner CDU Suhl
Herbert Schirmer CDU Frankfurt/Oder
Christa Schmidt CDU Leipzig
Frank Schmidt CDU Dresden
Thomas Schmidt DSU Potsdam
Jürgen Schmieder DFP Leipzig
Joachim Schmiele DSU Berlin Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Boje Schmuhl CDU Halle
Burkhard Schneeweiß CDU Berlin
Angela Schneider PDS Karl-Marx-Stadt
Reiner Schneider CDU Karl-Marx-Stadt
Renate Schneider DSU Dresden
Emil Schnell SPD Potsdam
Christiane Scholz PDS Halle
Martina Schönebeck PDS Berlin
Andreas Schramm CDU Karl-Marx-Stadt
Harald Schreiber CDU Halle
Hans-Julius Schröder CDU Frankfurt/Oder
Jürgen Schröder CDU Dresden
Richard Schröder SPD Potsdam
Cordula Schubert CDU Karl-Marx-Stadt
Ina Schubert PDS Dresden
Christian Friedrich Schultze SPD Berlin ab 18. April 1990 Fraktionsgeschäftsführer
Gerhard Schulz CDU Leipzig
Horst Karl Schulz DA Erfurt
Werner Schulz Neues Forum Karl-Marx-Stadt
Fritz Schumann PDS Magdeburg
Michael Schumann PDS Potsdam
Gustav-Adolf Schur PDS Magdeburg
Clemens Schwalbe CDU Halle ab 5. Mai 1990 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Rolf Schwanitz SPD Karl-Marx-Stadt
Jürgen Schwarz DSU Dresden
Per-René Seeger DBD Halle Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
ab 1. September 1990 SPD-Fraktion
Jürgen Seidel CDU Neubrandenburg
Ilja Seifert PDS Berlin
Susanne Seils SPD Magdeburg
Karl-Ernst Selke CDU Potsdam
Gisela Sept-Hubrich SPD Frankfurt/Oder
Werner Sobetzko CDU Halle
Wieland Sorge SPD Suhl
Peter Stadermann PDS Rostock Mandatsniederlegung am 2. Oktober 1990 aufgrund von IM-Vorwürfen
Gerd Staegemann NDPD Dresden
Carmen Stange CDU Magdeburg
Jochen Steinecke LDP Halle
Andreas Steiner DSU Karl-Marx-Stadt
Klaus Steinitz PDS Neubrandenburg
Joachim Steinmann CDU Schwerin
Kurt Stempell CDU Karl-Marx-Stadt
Volker Stephan SPD Magdeburg
Inge Stetter SPD Leipzig
Ulrich Stockmann SPD Halle
Roswitha Stolfa PDS Halle
Ingeborg Tamm CDU Halle
Uwe Täschner Grüne/UFV Karl-Marx-Stadt
Frank Terpe SPD Rostock
Olaf Thees CDU Erfurt
Holger Thelen CDU Cottbus
Wolfgang Thierse SPD Berlin
Hans-Peter Thietz F.D.P. Berlin
Frank Tiesler DSU Dresden
Stanislaw Tillich CDU Dresden
Gottfried Timm SPD Neubrandenburg
Willibald Toscher CDU Magdeburg
Nikolaj Tschalamoff CDU Magdeburg
Hans-Jochen Tschiche Neues Forum Magdeburg
Sabine Uecker SPD Potsdam
Hartmut Ulbricht CDU Dresden
Wolfgang Ullmann Demokratie Jetzt Dresden
Dietmar-Richard Unger CDU Schwerin
Gisela Voigt PDS Berlin
Gotthard Voigt DSU Karl-Marx-Stadt
Bernd Voigtländer SPD Halle
Ursula Vollbrecht SPD Potsdam
Heinz Wagner CDU Karl-Marx-Stadt
Hansjoachim Walther DSU Suhl
Eckhard Waschnewski CDU Erfurt
Hans Watzek DBD Rostock Ende Juli SPD-Fraktion, im September fraktionslos[1]
Ernst-Hinrich Weber CDU Berlin
Solveig Wegener PDS Neubrandenburg
Siegfried Weigel SPD Karl-Marx-Stadt
Reinhard Weis SPD Magdeburg
Konrad Weiß Demokratie Jetzt Potsdam
Gunter Weißgerber SPD Leipzig
Frieder Werner PDS Leipzig
Kersten Wetzel CDU Gera
Siegfried Wetzel CDU Leipzig
Karsten Wiebke SPD Neubrandenburg
Bertram Wieczorek CDU Karl-Marx-Stadt
Frank Wietschel SPD Erfurt
Hans-Joachim Willerding PDS Frankfurt/Oder
Johannes Winter CDU Cottbus
Bernd Wolf CDU Suhl
Ingrid Wolf CDU Suhl
Vera Wollenberger Grüne/UFV Berlin
Michael Wonneberger CDU Cottbus
Dieter Wöstenberg F.D.P. Schwerin
Gert Wunderlich CDU Gera
Martin Wünschmann CDU Gera
Alexander Würzner SPD Berlin am 4. September 1990 nachgerückt für Ibrahim Böhme
Alwin Ziel SPD Berlin bis 17. April 1990 Fraktionsgeschäftsführer
Hans Zimmermann CDU Halle
Rolf Zimmermann CDU Dresden
Klaus-Otto Zirkler LDP Halle
Lothar Zocher CDU Dresden
Brigitte Zschoche PDS Dresden
Georg Zschornack DBD Dresden ab 1. September 1990 Fraktion Die Liberalen