Holger Holland wurde in Oberhof/Thüringen geboren und ist ein Social Entrepreneur und Umweltaktivist.

Er ist Vorsitzender des gemeinnützigen Verein Let's Do It! Germany e.V., der seines Zeichens der offizielle Trägerverein vom World Cleanup Day in Deutschland ist.

Nach seinem Studium der Medienwirtschaft an der Technischen Universität Ilmenau ist er in internationalen und bundesweiten Projekten erfolgreich aktiv.

Im Rahmen seines Engagements für eine plastikmüllfreie Welt und dem World Cleanup Day in Deutschland erhielt er 2020 den Govolunteer Award für nachhaltiges Engagement.


Holger Holland wurde 2021 für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und den Europapreis Blauer Bär nominiert.


Sein gesellschaftliches Engagement wird durch die Mitarbeit im Ausschuss für Kommunikation & Medien beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) , die Mitgliedschaft im Markenbeirat Thüringer Wald – Eventregion Oberhof zur Umsetzung der Tourismusstrategie 2025 des Freistaats Thüringen und im bundesweiten AkA – Ausschuss für eine erfolgreiche duale Ausbildung in Deutschland untemauert.

Als Dozent lehrt er bundesweit in den Themenbereichen Informations- und Kommunikationstechnik, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement und Sozialem Unternehmertum (Social Entrepreneurship).

Er ist Geschäftsführer der „AGEPO- Agentur für E-Business & Projektorganisation“ und unterstützt Unternehmen in den Themenfeldern der Informationstechnologie sowie des nachhaltigen agilen Projekt- und Prozessmanagements.

Er ist Gründer bzw. Co-Gründer einer Vielzahl von Initiativen wie Clean Conference – Let’s Do It World Conference, Rennsteig-Helden.de, World Cleanup Day Deutschland , IGNITION – Die Gründer- & Unternehmermesse Thüringen, QUEPS – quality electronic productions

Holger Holland beim Cleanup an der Ostsee 2020

  1. DIHK. 21. Juli 2021, abgerufen am 21. Juli 2021.
  2. ↑ Thomas Weber: AGEPO. In: AGEPO - Agentur für Projekt- und Prozessmanagement. AGEPO, abgerufen am 2. Juni 2021.
  3. Clean Conference. Abgerufen am 30. Januar 2021.
  4. World Cleanup Day Deutschland. In: v. Abgerufen am 21. Juli 2021.