Hallo Girmes2, es geht nicht nur um Retouchieren, sondern allgemein um Bildbearbeitung, angefangen bei der Wahl eines geeigneten Ausschnitts, dem dann eine Reihe weiterer Maßnahmen folgten können. Bei Bildern von Instrumenten kommen vor allem eine Korrektur von Belichtung und Kontrast und ein Freistellen in Betracht, d. h. das Instrument erscheint dann für sich, ohne den oft unmöglichen Hintergrund, und bekommt einen neuen meist unifarbenen, so als wäre es im Studio aufgenommen worden. Einige Beispiele:

1. Sieh dir dazu mal die unmögliche ursprüngliche Version an und sag mir, ob du diese in WP-Artikeln lieber sehen würdest.

2. Im Original liegt das Bassetthorn im Gras!

3. Schau auch hier einmal auf die Vorlage. Durch Wahl eines anderen Ausschnitts und einen neuen Hintergrund wurde aus einem typischen Amateurfoto ein recht professionell aussehendes.

4. Vergleiche neu und alt. Hier reichte ein Freistellen aus.

5. Vergleiche alt und neu. Es entstand ein völlig neues Bild.