User:Austriantraveler/Loch 266 (Schwarzenberg)

{{österreichbezogen}} thumb|Bauernhof in Loch 266 Loch 266 ist ein Bauernhof in der Bregenzerwälder Gemeinde Schwarzenberg im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Der Bregenzerwälder Einhof steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).[1]

Der Bauernhof ist als Einhof ausgeführt. Das Bauwerk ist ein zweigeschoßiger, nicht verschindelter Strickbau über einem hohen gemauerten Kellerstock. Das Haus hat hohe Pfettenunterzüge und barock profilierte Pfettenköpfe. Die Fenster sind gekoppelt und versprosst und haben Bretterläden. Die Fassade ist duech Gesimse mit Zierfriesen gegliedert. Traufseitig ist ein Schopf mit verglaster Veranda. Die Stube im Inneren ist holzvertäftelt. Der Kachelofen in der Stube ist bemalt. Die Decke weist breite verzierte Holzleisten auf. Im Giebel steht die Jahreszahl 1763.

Literatur

edit
  • DEHIO-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Vorarlberg. Schwarzenberg. Bauernhof Loch 266. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll, Wien 1983, ISBN 3-7031-0585-2, S. 380.
  • Johann Peer: Schwarzenberg. Dokumentation der Kulturlandschaft, Verlag Norbert Fürst, Riefensberg 2007, ISBN 978-3-9502034-4-8
edit

Einzelnachweise

edit

47°24′24″N 9°51′01″E / 47.406763°N 9.850267°E / 47.406763; 9.850267

Kategorie:Erbaut in den 1760er Jahren Kategorie:Bauernhaus Kategorie:Wohngebäude in Österreich Kategorie:Bauwerk in Vorarlberg Kategorie:Baudenkmal (Vorarlberg) Kategorie:Schwarzenberg (Vorarlberg)