Monorack is the name of either of two monorails running on rack railways. Both systems are used for light loads in steep environments.[1]

  • Monorackbahn systems by Doppelmayr, used mainly in Switzerland, Germany and Italy, with an edge size of 6 centimeters (2.4 in)
  • Slope car railways by Kaho Manufacturing [ja], used mainly in Japan and South Korea, with an edge size of 4 centimeters (1.6 in)

References edit

  1. ^ Thomas Pösch (2021-12-02). "Moderne Methoden zur Erschließung steilster Weinberge an der Untermosel, am Beispiel der Monorackeinschienenzahnradbahn" [modern methods for accessibility of steepest vineyards in the Lower Mosel region by example of Monorack monorail rack rail] (PDF). Diplomarbeit (master thesis) (in German). Fachhochschule Mainz / ARGE Landentwicklung. Retrieved 2022-10-03. Der größte Unterschied zwischen der japanischen Monorailbahn und der europäischen Monorackbahn besteht in der Schiene. Die japanischen Modelle fahren auf einer Schiene von 4 cm Kantenlänge, während die Schienen in der Schweiz und später auch in Deutschland eine Kantenlänge von 6 cm haben. Der Traktor ist vom Aufbau her nahezu gleich.