File:Doellnfliess-Muendung-Vosskanal-Schleuse-Bischhofswerder-15-01-2008-235.jpg

Original file(1,024 × 768 pixels, file size: 558 KB, MIME type: image/jpeg)

Summary

Description
Deutsch: Das Döllnfließ entspringt in der Schorfheide und wird hier von mehreren kleinen Zuläufen gespeist. Früher mündete es in die Havel, bzw. kreuzte sie. Die Fortsetzung westlich der Havel ist heute der Fließgraben, der bei Oranienburg-Friedrichthal in die „Schnelle Havel“ mündet. Das Döllnfließ wird heute nach Erreichen des Vosskanals parallel neben diesem als Kanal nach Süden entlanggeführt. Bei der Schleuse Bischofswerder, wo die Wasserstände angeglichen sind, mündet es über eine Fischtreppe in den Vosskanal. Rechts im Bild die Mündung des Döllnfließes, links ein Wasserstandsregulierungswehr der Schleuse Bischofswerder.
Date
Source Own work
Author Botaurus stellaris

Licensing

This work has been released into the public domain by its author, Botaurus stellaris, at the English Wikipedia project. This applies worldwide.

In case this is not legally possible:
Botaurus stellaris grants anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

depicts

15 January 2008

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:36, 16 January 2008Thumbnail for version as of 16:36, 16 January 20081,024 × 768 (558 KB)Botaurus-stellaris== Summary == {{Information |Description= {{de|Das Döllnfließ entspringt in der Schorfheide und wird hier von mehreren kleinen Zuläufen gespeist. Früher mündete es in die Havel, bzw. kreuzte sie. Die Fortsetzung westlich der Havel ist heute der Flie�
The following pages on the English Wikipedia use this file (pages on other projects are not listed):

Global file usage

The following other wikis use this file:

Metadata